Die Lunchbox

Damit Ihr Mittagessen frisch und schmackhaft bleibt

In Deutschland hieß die Lunchbox früher prosaisch „Henkelmann“ – bis in die 60er Jahre löste er das Problem, wie Arbeiter in den Bergbaugruben des Ruhrgebietes zu ihrem Mittagessen kommen sollten. Kantinen gab es für sie nicht. Der Henkelmann wurde aus mehreren übereinander gestapelten Metallbehältern zusammengesetzt, in denen die Bestandteile des Mittagessens getrennt aufbewahrt werden konnten. Der Henkel machte den Transport einfach.
Nach dem zweiten Weltkrieg setzte die amerikanische Firma Tupperware das Prinzip in Kunststoffbehältern um, die bereits wasser- und luftdicht waren. Auch in anderen Ländern sind schon lange ähnliche Behälter im Einsatz – es gibt in vielen Kulturen den Wunsch, ein zuhause zubereitetes Mahl sicher an den Arbeitsplatz zu transportieren. Der indische Tiffin beispielsweise sieht dem alten Henkelmann sehr ähnlich

Heute gibt es die Lunchboxen in den verschiedensten Varianten: Von dem einfachen Modell für belegte Brote bis hin zu mehrteiligen Sets mit Trennwand und sogar integriertem Besteck. Sie werden aus Kunststoff, Metall und Edelstahl angeboten.
Einem Mittagessen mit Ihrem selbst gekochten Essen steht also nichts im Wege – Sie werden in dem vielfältigen Angebot sicherlich genau das Richtige finden. Damit Sie viel Freude an Ihrer Box haben, finden Sie hier alles, was Sie bei Ihrer Wahl beachten sollten.

Die Anwendung bestimmt Ihre Auswahl

Überlegen Sie, wie Sie die Box einsetzen wollen: Möchten Sie kalte oder warme Speisen transportieren? Brauchen Sie nur einen Behälter für belegte Brote, die Sie beispielsweise Ihren Kindern in Kindergarten oder Schule mitgeben wollen? Oder kochen Sie für Ihre Mittagspause am Arbeitsplatz gerne richtige Mahlzeiten, für die Beilagen, Fleisch, Soßen und Gemüse getrennt untergebracht werden sollten, damit alles später noch genauso lecker schmeckt, wie Sie es zubereitet haben?

Eines wollen Sie mit Sicherheit nicht: Salatsoße oder andere Bestandteile in Ihrer Tasche oder den Rucksäcken Ihrer Kinder vorfinden. Wichtige Eigenschaft also: Die Box muss absolut auslaufsicher sein.

Die Wahl des Materials – Alleskönner und Spezialisten

In Firmen besteht die einzige Möglichkeit, mitgebrachte Speisen zu erhitzen, meist in einer Mikrowelle. Dafür werden Modelle aus mikrowellen-geeignetem Kunststoff angeboten. Diese sollten BPA frei sein. Das Bisphenol A wird vor allem durch den Kontakt mit warmen Lebensmitteln möglicherweise frei gesetzt und steht im Verdacht, gesundheitliche Schäden zu verursachen.
Es gibt keine Mikrowelle an Ihrem Arbeitsplatz? Deshalb müssen Sie aber nicht auf Ihr warmes Lieblingsessen verzichten! Thermoboxen halten Ihr Essen über Stunden auf Temperatur.

Lunchboxen aus Metall oder Edelstahl können im Design ein bisschen Retro sein oder ganz modern. Sie sind besonders hygienisch, da sie 100% spülmaschinenfest sind. Und sie zeichnen sich durch große Stabilität aus. BPA ist bei ihnen natürlich auch kein Thema.

Ein Tipp, um den Genuss Ihres selbstgekochten Mittagessens noch leichter zu machen: Legen Sie sich mehrere Boxen zu! Dann können Sie Ihrer Spülmaschine das Reinigen überlassen und wählen einfach eine neue Box.

Unsere Testsieger

★★★★★

Lunchbox Kunststoff

Bentgo - Bento Box

Die wichtigsten Eigenschaften

  • Dichtschließender Deckel
  • Inkl. Gabel, Messer und Löffel
  • Geeignet für Mikrowelle
  • Spülmaschinenfest (bis 60°C)
  • BPA frei

Lunchbox Edelstahl

SATTVII® - Mittlere edelstahl Brotdose mit Softclip

Die wichtigsten Eigenschaften

  • Brotdose aus hochwertigem Edelstahl
  • Sehr stabil
  • 100 % Spülmaschinenfest
  • Bleifrei & Lebensmittelecht

Thermo Lunchbox

Esbit Isolier Foodbehälter

Die wichtigsten Eigenschaften

  • Hält das Essen über Stunden warm
  • Alle Arten von Essen möglich
  • Eingebaute Entlüftung
  • Doppelwand Edelstahl
  • Fassungsvermögen: 500 ml / 750 ml / 1 L

Rezepte für die Lunchbox

Dieses Buch enthält viele leckere und vor allem Gesunde Rezepte für Ihre Lunchbox!

Vielfältige Rezepte für jeden Alltag

Dieses Buch bietet Ihnen eine breite Palette von Rezepten aller Art. Ob Frühstück oder leckeres Mittagessen, Sandwiches oder Salat. Auch Pasta und süße Naschereien sind enthalten.

Mit Wochenplaner

Der Wochenplaner hilft Ihnen Ihre Mahlzeiten optimal vorzubereiten. Sie erkennen anhand bestimmter Symbole ob Sie Gerichte am Abend vorbereiten müssen, ob sie warm gemacht werden sollten und wieviel Zeit Sie für die Vorbereitung benötigen.

Käts Lunchbox

Gesund, günstig, gut

Haben Sie sich noch nicht entschieden?

Weitere Artikel

Haben Sie sich für eine Edelstahl Lunchbox entschieden? Falls Ihnen diese nicht gefallen hat, finden Sie hier die beliebtesten Edelstahl Lunchboxen:
Summary
Author Rating
1star1star1star1star1star
Aggregate Rating
0 based on 1 votes